Gesundheit: Impfungen & Reiseapotheke

Impfungen - unsere Empfehlungen

Für die Einreise in Indien sind keine Impfungen zwingend erforderlich. Wir würden euch zur Sicherheit aber dennoch empfehlen, einen kurzen Blick auf unsere Impf-Empfehlungen zu werfen:

  • Falls es euch möglich ist, würden wir euch eine Impfberatung bei eurem Hausarzt empfehlen. Diese kostet in der Regel zwischen 35 und 50 Euro und wird zum Großteil (ca. 95%) von den meisten Krankenkassen übernommen.

  • Auch die Kosten für die unten genannten Impfungen werden zum Großteil (ca. 95%) von den Krankenkassen übernommen. Bewahrt hierfür unbedingt die Rechnungen, bzw. Zahlungsbelege aus den Apotheken oder von euren Ärzten auf, damit ihr diese einreichen könnt.

  • Grundsätzlich ist zu empfehlen, dass ihr eure Standardimpfungen auf dem aktuellen Stand haltet - hierfür sollte euer Hausarzt nach einem kurzen Blick in euren Impfpass Auskunft geben können.

  • Darüber hinaus sind nach unserer Erfahrung folgende Impfungen empfehlenswert, die ihr aber natürlich noch einmal mit euren Ärzten abstimmen solltet:

    • Hepatitis A - dringend empfohlen

    • Hepatitis B - grundsätzlich auch empfohlen, als Kombinationsimpfung mit Hepatitis A möglich

    • Typhus - empfohlen bei Aufenthalt in ländlicheren Gebieten oder Streetfood-Konsum

    • Tollwut - falls ihr nicht ausschließen könnt, einmal einen Straßenhund streicheln zu wollen, oder mit uns ein Tierheim besuchen zu wollen. Indien ist leider im Gegensatz zu Deutschland bisher noch nicht tollwutfrei.

    • Cholera - in der Regel nicht erforderlich, kann aber auch helfen, Verdauungsproblemen vorzubeugen.

    • Japanische Enzephalitis - im Februar in der Regel nicht notwendig, weil das Klima in Rajasthan um die Zeit sehr gemäßigt ist.

    • Malaria - Rajasthan ist kein Malaria-Gebiet, daher in der Regel auch nicht notwendig. Ein gutes Mückenschutzmittel (z.B. ein starkes Autan) sollte aber dennoch mitgebracht werden, weil Mücken trotzdem lästig sein können.

Reiseapotheke - Unsere Empfehlungen

Falls ihr Medikamente oder medizinische Versorgung benötigt, sobald ihr in Indien seid, könnt ihr euch für Tipps natürlich auch immer an uns wenden. Damit ihr euch aber gut vorbereitet fühlt, würden wir neben Impfungen auch eine gute Reiseapotheke sehr empfehlen.

Hier deshalb einige unserer Tipps, die ihr gut mitnehmen könnt:

  • Basics

    • Persönliche Medikamente in ausreichender Menge

    • Schmerzmittel (z. B. Ibuprofen oder Paracetamol)

    • Just in Case: Mittel gegen Reisedurchfall (z. B. Loperamid, Elektrolytlösung)

    • Just in Case: Mittel gegen Übelkeit / Reisekrankheit (z.B. Vomex A)

    • Antiallergikum (z. B. Desloratadin, Cetirizin)

  • Haut & Wundversorgung

    • Pflaster

    • Desinfektionsspray oder -tücher

    • Ggf. Wundsalbe

    • Insektenschutz & ggf. After-Bite-Gel

  • Sonstiges

    • Nasenspray

    • Handdesinfektionsmittel

    • Ggf. Fieberthermometer

    • Falls erforderlich: Augentropfen (trockene Luft, Staub)

Zurück
Zurück

An- und Abreise & vor Ort unterwegs

Weiter
Weiter

Einreise & Zahlungen vor Ort: Geld wechseln & abheben